Heute kommt der letzte Beitrag über unsere Wanderung durch die Wutachschlucht.
Und wieder musste der Fluss überquert werden. Ich hab die Brücken nicht gezählt aber Peter Maffay wird wohl mit seinem Lied „Über seiben Brücken..“ hinkommen.
Hier sind wir in der Gauchachschlucht die ein Teil des Schluchtensystems ist.

Eigentlich hatten wir vor unterwegs einzukehren. Die Wirtschaft sah aber nicht so gut aus und das Personal hatte von Kundenfreundlichkeit noch nichts gehört. Also haben wir nur was getrunken und uns ein wenig erholt. Uns stand noch der Rückweg zu unserem Ausgangspunkt bevor.
Den Rückweg haben wir dann über die Engeschlucht gewählt. Die Engeschlucht wird als abenteuerlicher Wegteil beschrieben. Es war wirklich ein Abenteuer. In der Wanderbeschreibung zur Engeschlucht steht:
Zu beachten: Durch die engen Pfade in den Schluchten kann beim Begegnungsverkehr durch die Wanderer der erforderliche Mindestabstand von 1,50 m nicht immer eingehalten werden. Die Wege sind rutschig und werden nicht mehr von der Sonne getrocknet.
Bei uns ging es weniger um den Mindestabstand als um den sicheren Gang auf den schmalen und rutschigen Wegen. Wie man sich die Engeschlucht vorstellen muss, könnt ihr auf dem Bild unten sehen.

Auf dem schmalen Weg stiegen wir im Gänsemarsch auf. Auf der einen Seite der Berg und auf der anderen Seite die Schlucht. Mehrmals rutschten wir aus und fanden uns auf unserem Hinterteil wieder. Obwohl der Weg mit Stufen und manchmal auch Leitern versehen war, half uns das nicht viel.
Wir waren froh, dass wir nach dem anstrengenden Aufstieg den Ausstieg aus der Schlucht erreichten. Müde und mit Matsch verschmiert ließen wir uns im Gras nieder.
Fazit: Die Wanderung durch die Wutachschlucht ist sehr zu empfehlen. Schwindelfrei und trittsicher sollte man aber schon sein. An manchen Stellen sind Stöcke hilfreich. Der Weg ist manchmal anstrengend man wird aber durch die schöne Natur belohnt. Vielleicht sollte man sich eine Jahreszeit mit viel Wasser aussuchen. Dann ist die Schlucht wahrscheinlich noch eindrucksvoller.
Das war’s. Unsere gemeinsame Wanderung ist zu Ende. Ich hoffe sie hat euch gefallen.
Lieber Harald,
als wir vor einiger Zeit bei einer Rundfahrt an der Wirtschaft vorbeikamen, haben wir angehalten und uns etwas umgesehen. Ein paar Schritte sind wir diesen schmalen Weg gelaufen und beschlossen, die Wutachschlucht in unserer Da-will-ich-hin-Liste aufzunehmen. Aber bis heute waren wir nicht mehr dort. Vielleicht wirds ja mal was…
Liebe Grüße
Traudi
Gefällt mirGefällt mir
Ich drück dir mal die Daumen, dass es klappt. Die Wanderung ist wirklich zu empfehlen.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Bilder, Impressionen eurer etwas abenteuerlichen Wanderung, wie auch wir es sehr gerne mögen lieber Harald!
Liebe Grüße von Hanne und komm gut in die Woche 🍀
Gefällt mirGefällt mir
Dann auf in den Schwarzwald.
Gefällt mirGefällt mir