Bevor wir weitergehen, blicken wir noch auf die Rialtobrücke zurück.

Die Rialtobrücke ist die älteste von vier den Canale Grande überspannenden Brücken. Sie ist eines der bekanntesten Bauwerke der Stadt. Die Brücke führt über den Canale Grande und hat eine Länge von 48 m und eine Breite von 22 m.
Die Brücke wurde zunächst aus Holz gebaut. Wegen des hohen Renovierungsaufwandes und um die ständige Brandgefahr auszuschließen wurde an derselben Stelle eine Steinbrücke gebaut die 1591 eingeweiht wurde.


Die Gegend um die Rialtobrücke ist sehr lebhaft da sich hier viele Pizzerien und Restaurants befinden. Auf der Brücke befinden sich Läden, die für die Touristen alles bereithalten, was der Mensch nicht braucht.

Unseren Weg suchten wir weiter durch die Häuserschluchten, um unserem Ziel dem Markusplatz näher zu kommen.
Zunächst kamen wir an einem kleinen mit vielen Farben gestalteten Café vorbei. Was es mit dem angebissenen Apfel auf sich hat, erschloss sich uns nicht.



Weiter ging es den schmalen Wegen folgend bis wir zu einer Stelle kamen die wohl ein Sammelplatz für Gondeln war.





Wie es weiter geht seht ihr im nächsten Beitrag.
Venedig ist ein einerseits schöner Ort, andererseits kommt mir die Stadt vor allem während der Hochsaison ausgehöhlt vor. Wenn man „richtiges“ Leben dort sehen möchte, muss man am frühen Morgen kommen, wenn sich die Bewohner noch aus ihren Häusern trauen 😉 ich würde die Stadt gerne mal in November im Nebel sehen.
LikeLike
Hallo Kasia,
du hast recht. Der Tourismus nimmt viel von der Stimmung. Wenn die großen Kreuzfahrtschiffe anlegen wird es voll. Dagegen wollen sie ja ab 2023 Maßnahmen ergreifen.
Wir hatten Glück. Obwohl Pfingsten war, war es recht leer.
Für dieses Jahr ist es zu spät aber für nächstes Jahr kannst du die Reise für November vormerken.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Da hattet ihr wirklich Glück, wenn nicht so viele Menschen unterwegs waren. Venedig kann richtig zauberhaft sein, aber eben wenn nicht zu viel los ist.
LikeGefällt 1 Person
Da kommen schöne Erinnerungen auf. Die kleinen Gässchen haben uns damals auch sehr gefallen
LG Brigitte
LikeGefällt 1 Person
Auf der Rialto Brücke habe ich mir mal ein sündhaft teures T-Shirt gekauft ! Venedig sollte man einmal im Leben gesehen haben ! VG Manni
LikeLike
Der Meinung bin ich auch, vor allem bevor es untergeht.
Liebe grüße
Harald
LikeGefällt 1 Person
Ich war zweimal dort und habe sicherlich noch nicht alles gesehen. Wir sind immer mit dem Schiff nach Venedig gefahren das am Markusplatz angelegt hat. Wir waren da in Lido di Jeselo im Urlaub und dann hat sich das angeboten.
LG Manni
LikeGefällt 1 Person
Schon einige Male waren auch wir in Venedig und diese Fotos sind wieder ganz toll, wecken sehr schöne Erinnerungen in mir.
Dankeschön und liebe Grüße, Hanne
LikeLike