Anfang März haben nach einer kleinen Wanderungden Sandwiesenweiher bei St. Martin besucht. Der Sandwiesenweiher ist ein Stausee und befindet sich mitten im gleichnamigen Naherholungsgebiet. Hier gibt es rund um den See einen Barfusspfad, zwei Hütten zum Einkehren und das Beweidungsprojekt der Heckrinder. Hier beginnt auch der Auerochsenweg. Der Auerochsenweg ist ein Wanderweg der rund um das Gehege der Auerochsenweg führt. Am Weg stehen Info-Tafeln zum Beweidungsprojekt und zu den Ochsen.





Das Wetter war zwar schön und angenehm warm trotzdem zeigte sich an manchen Stellen eine dünne Eisdecke.





Hallo Harald,
ein schöner Spaziergang mit schönen Ansichten. Das frostige Wasser ist sehr fotogen.
Schönen Sonntag, viele Grüße
Brigitte
LikeLike
Hallo Brigitte,
das ist nur ein kleiner Weiher von dem aus einige Touren beginnen. Wir waren dort und sind eingekehrt. Abschließend gabs dann den kleinen Verdauungsspaziergang rund um den Weiher. 😉
Auch dir noch einen schönen Sonntag
Harald
LikeLike
Hallo Harald,
wirklich eine schöne Gegend. Im März hat es bei uns Nachts auch noch gefroren. Und auch jetzt sind sie noch sehr frisch.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Trude
LikeGefällt 1 Person
Schöne Gegend, sieht sehr idyllisch aus. Besonders der See mit den Spiegelungen gefällt mir 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen Harald,
eine tolle Gegend muss das sein, deine schönen Bilder sprechen „Bände“. Würde mir auch gefallen. Aber es sieht tatsächlich auch sehr frostig aus. Barfuß hätte ich da noch nicht gehen wollen 🙂
Seid Ihr den Auerochsen denn auch begegnet?
Sonnige Grüße zu dir,
Ocean
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Ocean,
die Auerochsen haben sih im „Grasland“ in der Nähe der Besucher aufgehalten. Der größe Teil des Geheges besteht aus Wald (teilweise abgestorben). Ob es mit der Landschaftspflege was wird, weiß ich nicht. Oder sie sollen vielleicht dafür sorgen, dass das „Grasland“ nicht verbuscht.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Harald
LikeGefällt 2 Personen