Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben. Dann würden ihnen ganz von selbst kurze Sätze einfallen.Ernest Hemingway (1899-1961), US-Schriftsteller
Ernest Hemingway (1899-1961), US-Schriftsteller
Schlagwort-Archive: Zitat


Zitat de Kowa
Geizhälse sind unangenehme Zeitgenossen,
aber angenehme Vorfahren.
Viktor de Kowa (1904-1975), Schauspieler

Alt
Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.
John Knittel (1891-1970), Schweizer Schriftsteller
Zitat Weber
Die Gifte, die wir mit Worten aufnehmen,
Christian Uri Weber (geb. 1943),
wirken ein Leben lang.
deutscher Theologe
Glück
Es gibt zwei Wege, um glücklich zu sein: Wir verringern unsere Wünsche oder vergrößern unsere Mittel. Wenn du weise bist, wirst du beides gleichzeitig tun.
Benjamin Franklin (1706-1790)
US-amerikanischer Politiker, Erfinden und Schriftsteller
Menschen und Museen
„Alternde Menschen
Jeanne Moreau, Schauspielerin
sind wie Museen:
Nicht auf die Fassade
kommt es an,
sondern auf die
Schätze im Innern.“
Ausruhen
Die Kunst
John Steinbeck (1902-1968)
des Ausruhens
ist ein Teil der Kunst
zu Arbeitens.
US-amerikanischer Schriftsteller,
Literaturnobelpreis 1962
Zitat – Einstein
Wenn du es nicht einfach erklären kannst,
Albert Einstein
hast du es nicht gut genug verstanden.
Zu diesem Zitat von Einstein hätte ich noch etwas hinzuzufügen. Die Sprache untereinander sollte so verständlich sein, dass jeder weiß was gemeint ist. Ich stelle oft in der Zeitung bzw. Zeitschriften sowie bei Ärzten und in der Politik fest, dass Fremdwörter verwendet werden die Otto-Normalverbraucher unbekannt sein dürften. Was nützt der schönste Artikel in der Zeitung, weil er wegen bestimmter Ausdrücke/Fremdwörter nicht verstanden wird. Bei einem Arztgespräch zum Beispiel muss man nachfragen was die Fremdwörter und lateinischen Ausdrücke bedeuten. Auch in der Politik ist dies immer wieder festzustellen. So wurde zu Beginn der Coronazeit plötzlich von vulnerablen Gruppen gesprochen. Ich bin mir sicher, dass der kleinste Teil der Bürger dies verstanden hat.
Zitat Carlo Ponti
Wenn ein Film Erfolg hat, ist er ein Geschäft.
Carlo, Ponti (1912-2007), italienischer Filmproduzent
Wenn er keinen Erfolg hat, ist er Kunst.
Carlo Ponti war seit 1957 der Ehemann von Sophia Loren.