



Die ganzen letzten Tage war es bei uns den ganzen Tag neblig. Für Sonntag hatten wir eine Wanderung geplant. Der Wetterbericht hat schönes Wetter versprochen. Und so war es dann auch. Je näher wir unserem Ziel kamen umso mehr kam die Sonne raus.
Gleich nach dem Parkplatz kamen wir am Sandwiesenweiher vorbei. Die Oberfläche des Sees war glatt wie ein Spiegel und die umstehenden Bäume mit ihrem Herbstlaub haben sie darin gespiegelt.
Am Morgen war es noch recht kühl und auf den Wiesen zeigte sich Raureif.
Die Spiegelungen der Landschaft im See haben mich begeistert.
Anfang März haben nach einer kleinen Wanderungden Sandwiesenweiher bei St. Martin besucht. Der Sandwiesenweiher ist ein Stausee und befindet sich mitten im gleichnamigen Naherholungsgebiet. Hier gibt es rund um den See einen Barfusspfad, zwei Hütten zum Einkehren und das Beweidungsprojekt der Heckrinder. Hier beginnt auch der Auerochsenweg. Der Auerochsenweg ist ein Wanderweg der rund um das Gehege der Auerochsenweg führt. Am Weg stehen Info-Tafeln zum Beweidungsprojekt und zu den Ochsen.
Das Wetter war zwar schön und angenehm warm trotzdem zeigte sich an manchen Stellen eine dünne Eisdecke.