Schlagwort-Archive: Schloss Gottesaue

Karlsruhe – 20 – Schloss Gottesaue

Schloss Gottesaue ist ein mehrfach zerstörtes und wiederaufgebautes Renaissance-Schloss in der Karlsruher Oststadt auf dem Areal einer ehemaligen Benediktinerabtei. Es ist heute Sitz der Hochschule für Musik Karlsruhe.

1094 wurde die Benediktinerabtei Gottesaue von Graf Berthold von Hohenberg gestiftet. 1525 wurde das Kloster geplündert und infolge eines Brandes beschädigt. Auf dem Gelände wurde durch Markgraf Ernst Friedrich von Baden-Durlach von 1588 – 1597 ein Schloss erbaut. 1689 wurde das Schloss im pfälzischen Erbfolgekrieg durch Brand zerstört. 1735 brannte es erneut und wurde 1743 wieder aufgebaut und als Fruchtspeicher genutzt. 1818 wurde es Kaserne und 1919 wurden Mieter darin untergebracht.

Bei einem Luftangriff 1944 wurde der Bau zerstört und ein Teil der Ruine wegen Einsturzgefahr gesprengt.

1982 begann der Wiederaufbau in den 1989 die Hochschule für Musik Karlsruhe einzog. Später wurden auch weitere Gebäude durch die Hochschule hergerichtet.