Schlagwort-Archive: Japan

Andere Länder, andere Sitten. Anstand?

Was hier als grobe Verletzung des Anstandes gilt, kann anderswo sogar erwünscht sein. In China ist Aufstoßen und Schlürfen bei Tisch erlaubt, und auch in Hongkong nimmt an lauten Körpergeräuschen keinen Anstoß. In Korea gehört es fast zum Muss, und auch bei arabischen Nomadenstämmen verlangt es der Anstand, mit einem herzhaften Rülpser das gute Essen zu loben. In Japan würden Sie damit allerdings schnurstracks aus dem Lokal geworfen, und darin sind wir den Japanern sehr ähnlich: Auch bei uns hat der Körper bei Tisch zu schweigen – und das, obwohl Martin Luther doch einst gesagt haben soll: „Warum rülpset und furzet ihr nicht, hat es euch nicht geschmacket?“

Japan

Japan hat sich einem alten Problem angenommen. Die Japaner schlafen zu wenig. Frühes Erscheinen am Arbeitsplatz und lange Anwesenheit im Büro gelten immer noch als Tugend für einen altgedienten Firmenmitarbeiter. Als Folge sind sie immer müde und versuchen den Schlaf tagsüber im Büro nachzuholen. Dabei gilt: Je höher ein Japaner auf der Karriereleiter steht umso demonstrativer darf er im Job schlafen.

Für Kollegen ist es demotivierend, wenn ein Kollege nebenan mit dem Kopf auf der Schreibtischplatte ruht oder gar schnarcht.

Nun soll Abhilfe geschaffen werden. Mit einer Nap-Box soll es möglich sein einen diskreten Büroschlaf zu halten.

Bei der Nap-Box handelt es sich um einen unauffälligen Schrank. In diesen sollen die Schlafenden hineingestellt werden, um ihr Schläfchen zu halten. Wie das Einknicken der Beine verhindert werden kann, wird derzeit noch geprüft. Ebenso sollen unterschiedliche Modelle für Geschlechter und Köpergrößen entwickelt werden.