Der größte Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Elbert Hubbard (1856-1915), US-Schriftsteller
Archiv der Kategorie: Zitat
Aufgaben
Nicht die Größe der Aufgaben entscheidet,
Theodor Fontane
sondern wie wir die kleinen
zu lösen verstehen.
Zitat Rousseau
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
Jean-Jaques Rousseau (1712-1778), französisch-schweizerischer Moralphilosoph
Nächstenliebe
Wer den anderen liebt,
Michel Quost (1921-1997I,
lässt ihn gelten,
so wie er ist,
wie er gewesen ist,
und wie er sein wird.
französischer Arbeiterpriester

Freiheit
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell (1903-1950), britischer Schriftsteller
Dankbarkeit
Dankbarkeit ist
Jean-Baptiste Massillon
das Gedächtnis
des Herzens.
Leben
Es kommt darauf an,
Heimito von Doderer (1896-1966),
lebensgemäß zu denken,
nicht Denkens gemäß zu leben.
österreichischer Schriftsteller
Die Verse
„Fritzchen, nenne mir einmal einen berühmten Dichter!“
„Achilles.“
„Aber Fritzchen! Achilles war doch kein Dichter!“ „Wieso, der ist doch wegen seiner Verse bekannt.“
Zitat
Alle unsere Irrtümer übertragen wir auf unsere Kinder,
Maria Montessori, italienische Reformpädagogin
in denen sie untilgbare Spuren hinterlassen.
Eskimo

Ein Eskimo mit auffällig dicker Backe hockt vor dem Eisloch.
Kommt sein Nachbar mit dem Schlitten vorbei und fragt:
„Na, Zahnweh?“.
„Nein, Würmer auftauen.“
Chef
Der Chef ist ein Mann, der pünktlich sein muss,
Hans Söhnker (1903-1981), Schauspieler
nur um sehen zu können, wer unpünktlich ist.