Archiv der Kategorie: Was mich ärgert

Steuerverschwendung

Wie in jedem Jahr ist vor wenigen Tagen das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler erschienen. Es zeigt Fälle auf in denen Steuergelder sinnlos verschwendet werden.   In Baden-Württemberg wurden am Anfang der Corona-Pandemie 1.000 Beatmungsgeräte als Notreserve in Fernost für insgesamt 37,7 Mio. Euro beschafft. Der hohe Preis wurde mit der Geräteknappheit auf dem Weltmarkt begründet. Die Anschaffung erfolgte ohne vorherige Bedarfsabfrage bei den Kliniken.   Nach der Übergabe der Geräte an 134 Kliniken in Baden-Württemberg wurden von Ärzten die Meinung vertreten, dass die teuer angeschafften Geräte in den Kellern und Lagerräumen verstauben werden.   Natürlich müssen die Geräte auch gewartet werden. Kostenpunkt pro Gerät im Jahr 675 Euro.  

Verrückte Welt

Hallo zusammen, den untenstehenden Text habe ich von jemandem zugeschickt bekommen und ich meine er bezeichnet genau das was viele Leute bewegt.

*Eine verrückte Welt*

Elektrisch fahren,
Müll sortieren,
Pullover anziehen und’s
Wohnzimmer auf 19° heizen,
Kilometer rationalisieren,
fürs Klima laufen……
und viel radeln . . . . . .

Warum müssen wir Geld für die Gemeinschaft sparen, wenn:

– Die Olympischen Winterspiele in Peking auf Kunstschnee
stattfanden.
– In Frankreich Skigebiete und die Pisten bis Mitternacht
beleuchtet werden, damit „Langschläfer“ nachts skifahren
können.
– wenn die Lufthansa 8.000 „leere“ Flüge durchführt, nur
um ihre Slots zu halten.
– Die meisten großen Fußballspiele abends unter Flutlicht
stattfinden, die reichlich Strom verbrauchen!
– Die 8 neuen und gigantischen Fußballstadien, die zur
Austragung der Weltmeisterschaft in Katar gebaut wurden,
klimatisiert (in einer Wüste!) werden müssen.
– Tausende Lastwagen unterwegs sind, um uns Obst und Gemüse
aus Spanien zu bringen, während regionale Produkte auf dem
Müll landen oder von Bulldozern zerkleinert werden
– Wenn das größte Linienschiff der Welt: Wonder of the Seas 7.000
Passagiere und 2.300 Besatzungsmitglieder befördert und auf
den Meeren im Kreis fährt.
– Etwa 3.500 Containerschiffe weltweit verkehren und jeweils 280.000
Liter Treibstoff auf 1.000 km verbrauchen .
– Milliardäre sich sich eine Raumfahrt zu „astronomischen“ Konditionen
gönnen.

Und……. in dieser Zeit verbieten wir *“AUS UMWELTBEWUSSTSEIN“*
Leuten das Autofahren mit Benzinmotor, die sich das Umsteigen
nicht leisten können und damit zur Arbeit fahren müssen.
Und zur Krönung schlagen wir vor, die Heizung um 1° zu senken!

*FRAGE:* Wer verarscht uns hier eigentlich? 🤣😡

Wieder ein Skandal

Bistum zahlt Schulden für Priester.

Das Erzbistum Köln hat für einen überschuldeten Priester seine Schulden von 500.000 Euro bezahlt.

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat darüber berichtet. Daraufhin hat das Erzbistum berichtet, dass die Schulden in mehreren Beträgen beglichen wurden, um dem Geistlichen in seiner finanziellen Notlage zu helfen.

Weil man erkannt hat, dass diese Zuwendungen steuerpflichtig waren, mussten die gezahlten Beträge verzinst und versteuert werden was einen zusätzlichen Betrag von 650.000 Euro erforderte. insgesamt wurden also 1,15 Mio. Euro gezahlt. Der Betrag wurde aus einem Sondervermögen entnommen, aus dem die Zahlungen an Opfer von sexuellem Missbrauch geleistet werden. Lohnsteuer und Zinsen wurden aus dem Personalkostenbudget bezahlt.

Da kann man sehen, wie ernst es der Kirche mit der Entschädigung der von Priestern missbrauchten Personen ist. Wenn das Personalbudget ausreicht, um Steuern und Zinsen für die ausgezahlten Beträge zu zahlen ist es nach meiner Meinung erheblich zu hoch. Die Skandale der Kirche häufen sich. Und das ist vielleicht nur die Spitze des Eisberges. Kein Wunder, dass der Kirche die Gläubigen in Massen davonlaufen.

Covid 19

Kaum zu glauben aber wahr. In Baden-Württemberg gibt es den Lockdown auch. Die Läden sind geschlossen. In Frankreich ist das anders. Was liegt da näher als über die Grenze zu fahren zum Bummeln. Im Bereich Baden-Baden gibt es auf französischer Seite ein Outlet-Center. Während des Lockdowns wurde es von etwa 40 % Deutschen besucht. Auf die Frage weshalb sie hier einkaufen antworteten die Leute, dass der Einkauf im Elsass ja nicht verboten sei.

In Deutschland macht man einen harten Lockdown um die Ansteckungsgefahr mit Corona möglichst zu minimieren und da gibt es Leute denen das egal ist und die ihr Vergnügen im Ausland suchen. Das ist unverantwortlich! Bleibt nur zu hoffen, dass sie den Virus nicht mitbringen und wenn, dass sie sich nur selber anstecken.

Donaulied

Wer kennt es nicht? „Einst ging ich am Rande der Donau entlang …“

Generationen haben es gesungen und singen es immer noch gern, wenn sie so richtig in Stimmung sind.

Nun gibt es eine Studentin, die sich dagegen stark macht, dass das Donaulied stark macht, da es sich im Text um eine Vergewaltigung eines Mädchens handelt. Die Studentin startete eine Online-Petition und hat mit etwa 300 Stimmen gerechnet. Am Ende waren es dann 36.000.

Die Gruppe stört die verharmlosende Darstellung der Vergewaltigung eines Mädchens. Im Text heißt es: „Ich machte mich über die schlafende her, Ohohoholalala, sie hörte das Rauschen der Donau nicht mehr, Ohohoholalala, für mich war es schön und für dich sicher auch, Ohohoholalala.

Gegner dieser Ansicht kommentierten unter anderem mit Sätzen wie: Es gebe wichtigere Probleme auf der Welt; auch andere Liedtexte handelten von Gewalt.

Ein Musichfachmann einer Universität sagte dazu, dass Lieder dieser Art von der Grenzüberschreitung leben. Aus heutiger Sicht sei der Text „unerträglich“.

In den letzten Jahren gibt es immer mehr Leute, die sich mit Sachen die traditionell bestehen, auseinandersetzen und deren Abschaffung fordern. Beispiele sind der Sarottimohr, das Zigeunerschnitzel usw.

Ich hätte noch einige Lieder, die von Gewalt nur so strotzen und trotzdem brav weiter gesungen werden. Das gilt auch für manche Märchen.

Ist es nicht grausam, wenn der böse Wolf die sieben Geislein frisst und er anschließend den Bauch aufgeschnitten bekommt um die Geislein zu retten.

Oder wie ist es mit dem Lied der kleinen Negerlein?

Ist es nicht grausig, wenn der Daumenlutscher seinen Finger abgeschnitten bekommt. Grausam ist auch, wenn die alte Hexe von Hänsel und Gretel im Ofen verbrannt wird oder wenn Paulinchen mit den Zündhölzern spielt und dabei verbrennt.

So gehen Traditionen verloren die teilweise über Jahrhunderte Bestand haben.

Es gibt viel zu tun.

Auch in Wikipedia gibt es einen Eintrag zum Sachverhalt.