Gerade noch rechtzeitig habe ich Brigittes Fotoprojekt entdeckt. „Kalt“ heißt das Thema. Meine Bilder habe ich im Februar 2021 aufgenommen.







Gerade noch rechtzeitig habe ich Brigittes Fotoprojekt entdeckt. „Kalt“ heißt das Thema. Meine Bilder habe ich im Februar 2021 aufgenommen.
Die Zeit rast. Das merke ich immer daran, dass die Tage bis zur nächsten Fotochallenge immer kürzer werden.
Als Aufgabe für das Fotoprojekt in dieser Woche hat Roland das Thema „Volkstrauertag“ vorgeschlagen. Das ist ein schwieriges Thema zu dem ich in meinem Archiv lange ein passendes Bild gesucht habe.
Ich habe ein Bild vom Berg der Kreuze gewählt. Den haben wir 2016 besucht und ich habe HIER darüber berichtet.
Liebe Grüße an alle, die an dieser Challenge von Roland teilnehmen. Mir macht es Freude und ich hoffe, euch geht es genauso.
Harald
Wir haben den Monat November. In diesem Monat wird das Fest Sankt Martin gefeiert. Mir fällt dazu immer das Kinderlied „Laterne, Laterne,… ein. Um Laternen geht es in dieser Woche bei der wöchentlichen Fotochallenge von Roland.
Hier ist mein Beitrag dazu. Es handelt sich um eine Historische Laterne vor der Grünfläche des Hradschin-Platzes in Prag. Die Laterne wurde 1865 von Eduard Veselý und Aleš Linsbauer hergestellt.
„Boot“ lautet in dieser Woche das Motto für das
Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #34
Roland ein schönes Bild gepostet das auf die Vergangenheit der damals lebenden Walfänger verweist.
Mein Foto kommt hier:
Dieser feine Segler hat uns am Hafen von Kleipeda (Litauen) begrüßt. Kleipeda hieß früher Memel.
In dieser Woche gibt es eine Schnapszahl. Schon die 33. Woche läuft die Fotochallenge von Roland. Thema ist dieses Mal „Landschaft“.
Das passt, denn am Sonntag waren wir in unserer schönen Pfalz unterwegs. Dabei ist dieses Bild entstanden.
Wir waren unterwegs zur Madenburg. Die Burgruine Madenburg ist eine der größten und ältesten Burganlagen der Pfalz. Über die Wanderung werde ich mit weiteren Bildern noch berichten.
Zwischenzeitlich ist die wöchentliche Fotochallenge von Roland schon beim 29. Begriff angekommen. In dieser Woche ist der Begriff „Freude“ gefordert.
Ich habe mein Archiv durchforstet und dieses Bild für den Beitrag gefunden. Ich habe mich sehr gefreut, dass dieser Pfau mir seine ganze Schönheit des Gefieders gezeigt hat. Vor allem hat mich gefreut, dass er sein Rad solange gezeigt hat bis ich ein Foto machen konnte.
Der liebe Roland hat in dieser Woche für das
Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #28
die Aufgabe gestellt, ein Bild zum Begriff „warten“ zu präsentieren. Hier kommt mein Beitrag:
Alles wartet auf die Abfahrt.
Das Projekt von Roland macht richtig Spaß. In dieser Woche war als Thema „klein“ vorgegeben. In meinem Archiv habe ich ein Foto gefunden, das zum Thema passen könnte.
Und schon wieder ist eine Woche rum und eine neue Aufgabe erwartet uns. Roland hat das Thema „Obst“ vorgeschlagen.
Hier geht es zum Projekt von Roland:
https://royusch-unterwegs.com/2021/08/08/projekt-wochentliche-fotochallenge-24/
Und hier ist mein Beitrag dazu:
Diese schönen Äpfel habe ich an einem sonnigen Herbsttag in Schweigen am Deutschen Weintor fotografiert.
Roland postet einmal im Monat ein Bild zum Thema Nahrung. Im Monat August soll in diesem Hinblick das Thema „Eis“ (Speiseeis) behandelt werden.
Ich kann mit dem folgenden Bild zum Fotoprojekt beitragen. Das Foto entstand in der Altstadt „Gamla Stam“ in Stockholm.
Und weil ich grad so drin bin, kommt gleiche auch noch das Bild für die Fotochallenge 21 – „Wasser“.
Zum heutigen Thema zeige ich einen schönen Brunnen, der in Nagold steht.
Hier ist der Link zu Rolands Fotochallenge
https://wordpress.com/read/feeds/76829311/posts/3452444086
Projekt „Wöchentliche Fotochallenge“ #19 – „Abend“
Toll, die Fotochallenge von Roland geht weiter. Zu dem heute gesuchten Begriff „Abend“ habe ich in meinem Archiv ein Foto gefunden, das mir sehr gefällt. Roland möge mir verzeihen, denn es sieht ähnlich aus wie seine Auswahl.