Die meisten Menschen verwenden
mehr Zeit und Kraft darauf,
um die Probleme herumzureden,
als sie anzupacken.
Henry Ford
Die meisten Menschen verwenden
mehr Zeit und Kraft darauf,
um die Probleme herumzureden,
als sie anzupacken.
Henry Ford
Bei der ersten Sitzung des 20. Bundestages hat dessen Vorsitzende eine klare Aussage getroffen: „Politik ist nur dann gut, wenn sie auch verständlich ist.“ Hierfür erntete sie von allen Seiten Applaus.
An der Verständlichkeit des Bundestages mangelt es immer noch. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung einer deutschen Universität. Insgesamt wurden 96 Reden auf Fremdwörter und Fachwörter, Anglizismen und „Denglisch“, lange Sätze überprüft. All das erschwert die Verständlichkeit. Auf manchen Seiten im Internet befindet sich ein Auswahlpunkt „Leichte Sprache“. Weshalb gibt es diesen Punkt zur Auswahl? Hätte man sich beim Schreiben eines Textes verständlich ausgedrückt, wäre dieser Punkt nicht notwendig.
Was ist denn das? Jamais-vu ist das Gegenteil eines Déjà-vu. Beim Déjà-vu meinen wir, eine bestimmte Situation schon einmal erlebt zu haben, obwohl das gar nicht der Fall ist. Beim Jamais-vu ist das Gegenteil der Fall. Hierbei finden wir etwas als fremd, obwohl wir es eigentlich kennen müssten. Das kann in einer eigentlich gewohnten Umgebung auftreten. Oder wir erinnern uns nicht mehr an Menschen, obwohl sie uns vorgestellt wurden. Diese Störung tritt häufig bei starker Erschöpfung oder Drogenkonsum auf.
Autoren sollten stehend an einem Pult schreiben. Dann würden ihnen ganz von selbst kurze Sätze einfallen.Ernest Hemingway (1899-1961), US-Schriftsteller
Ernest Hemingway (1899-1961), US-Schriftsteller
Bei einem Heimspiel des Karlsruher SC passierte der Polizei ein peinliches Versehen.
An der Autobahnausfahrt erwartete die Polizei den Gästebus um ihn zum Stadion zu eskortieren. Das tat sie dann auch. Sie begleitete den „Gästebus“ bis vor die Spielerkabinen. Dort hat man dann aber festgestellt, dass man aus Versehen einen ähnlich lackierten Bus zum Stadion begleitet hat. Der Bus mit der gegnerischen Mannschaft erreichte das Stadion 15 Minuten später.
Seit die Handy-Zeit begann gibt es auch ein anderes Phänomen: Die Selfies. An jeder Ecke stehen Leute, die sich selber fotografieren.
Diese Selfiesucht hat jetzt auch das Tierreich befallen. Im US-Bundesstaat Colorado haben Mitarbeiter eines Naturparks Fotokameras zur Überwachung des Areals aufgestellt. Was ihnen da ins Bild kam, überraschte sie sehr. Ein Schwarzbär zeigte sich. Offensichtlich hat der Bär bemerkt, dass er fotografiert wurde, und es hat ihm gefallen, denn er löste die Kamera rund 400-mal aus.
Ein großer schwedischer Möbelhändler baut sich ein zweites Standbein auf. Ab sofort gibt es neben den Möbelbausätzen auch Autobausätze.
Ich glaube, dass man schon das erste Mal zum TÜV muss, bevor das Auto fertig gebaut ist.
Mit einer ganz besonderen Technik hat sich in Baden-Württemberg ein Mann verteidigt. Die Polizei wollte ihn aus der Wohnung seiner Lebensgefährtin entfernen. Als die Beamten ihn bei einem Fluchtversuch auf ein Bett drückten zog er seine Unterhose herunter und entleerte seinen Darm. Alle fünf Polizisten kamen in Kontakt mit den Exkrementen.
Könnten nicht alle Kriege nach diesem Verfahren ablaufen??