Archiv für den Tag 26 Mär 2023

Wo sind die Fallschirme??

Viele von uns fliegen jährlich zu ihren Urlaubszielen. Wahrscheinlich hat sich noch niemand die Frage gestellt weshalb es in Passagiermaschinen nur Schwimmwesten und keine Fallschirme gibt.

Das hat folgende Gründe:

Auf Flughöhe ist der Druck der Luft so hoch, dass sich die Flugzeugtüren nicht öffnen lassen, so dass Fallschirme nutzlos wären. Des Weiteren haben normale Passagiere keine Ahnung wie der Fallschirm geöffnet wird. Auch dürften die Temperaturen von bis zu minus 50 Grad einem Ausstieg in großer Höhe entgegenstehen.

Eine deutsche Fluggesellschaft hat folgende Auskunft gegeben:

„In unseren Flugzeugen gibt es Schwimmwesten anstatt von Fallschirmen, weil den Passagieren dadurch ein hohes Maß an Sicherheit gewährt werden kann. Die bisherigen Erfahrungen in der Fliegerei zeigten, dass es für die sichere Durchführung eines Fluges praktischer ist, Schwimmwesten anstatt Fallschirmen an Bord zu haben. Da ca. 80% aller Unfälle der Luftfahrt bei Start oder Landung geschehen, versucht man sich dahingehend einzurichten, d.h. hier sind Schwimmwesten sinnvoll, da es bekanntlich Flughäfen in der Nähe von Gewässern gibt.

Jetzt noch einige banale Gründe: Fallschirme sind platzintensiver als Schwimmwesten. In eine unserer Boeing 737-800 passen 181 Passagiere, deren Schwimmweste unter dem Sitz Platz findet. Für 181 Fallschirme wäre wahrscheinlich ein Aufbau á la B747 nötig… Außerdem ist davon auszugehen, dass Passagiere eher schwimmen, gehen als sich aus dem Flugzeug zu stürzen.