Fahrverbot für E-Autos?

Durch die Energiekrise erwartet man, dass im Winter der Strom knapp wird. In der Schweiz hat man vor einem Strommangel große Angst. Ein Großteil des benötigten Stromes wird von der Schweiz selbst hergestellt. Trotzdem ist die Schweiz auf Stromimporte aus Deutschland und Frankreich angewiesen.

Aus der Sorge eines Zusammenbruchs der Stromversorgung denkt die Schweiz über Fahrverbote für Elektroautos nach. Am 12. Dezember wird über eine „Verordnung über Beschränkungen und Verbote der Verwendung elektrischer Energie“ abgestimmt. Sofern es in der Schweiz zu einem Strommangel kommt, soll es ein Tempolimit auf nationalen Straßen von 100 km/h geben. Dadurch soll Mineralöl gespart werden mit dem unter anderem Notstromaggregate betrieben werden können

Für Elektroautos steht bei einer fortdauernden Mangellage unter bestimmten Voraussetzungen ein Fahrverbot auf dem Plan.

Angeblich soll es in Deutschland Fahrverbote für Elektroautos nur als letzte Maßnahme geben.

Da bin ich mal gespannt, was in Deutschland kommt.

Werbung

4 Gedanken zu „Fahrverbot für E-Autos?

  1. Brigitte

    In dem Entwurf der VO steht bei Eskalationssstufe 3 „Die private Nutzung von Elektroautos ist nur für zwingend notwendige Fahrten gestattet … Das ist nicht viel anders wie damals beim Sonntagsfahrverbot in der Ölkrise.
    Aber „Fahrverbot für E-Auto“ sorgt für Umsatzzahlen bei den Medien und Panikmache bei der Bevölkerung.
    Viele Grüße, Brigitte

    Like

    Antwort
    1. gsharald Autor

      Hallo Markus,
      zunächst mal danke für deinen Kommentar. Ich antworte erst jetzt, weil ich in im Spam gefunden habe. Das mit den Elektroautos ist ein besonders Ding. Erst sollen möglichst alle E-AUtos kaufen. Dann wird die Förderung eingestellt. Ein Bekannter wollte ein E-Auto kaufen und natürlich von den staatlichen Beihilfen profitieren. Die Lieferzeit dauerte und er musste annehmen, dass das Auto erst nach dem Ende der Förderung geliefert wird. Er wähnte sich in Sicherheit, weil er das Auto während der FÖrderungszeit bestellt hat. Sein Händler klärte ihn auf, dass für die Förderung das Datum der Zulassung gilt.
      Eine Nachbarin hat ein E-Auto mit Einfachtsausstattung, weil jeder Stromverbraucher die Fahrleistung mindert. Im Winter fährt sie ohne Heizung, Radio usw.
      Die Zahl der Stromtankstellen ist nicht ausreichend. Und..
      Ich glaube mit dem E-Auto sind die Bürger ganz schön verarscht worden.
      Liebe Grüße, Harald

      Like

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s