Karlsruhe – 28 – Botanischer Garten

Der Botanische Garten in Karlsruhe ist eine Oase mitten in der Stadt. Er befindet sich westlich des Karlsruher Schlosses und ist von historischen Bauwerken wir Orangerie, Gewächshäusern, Wintergarten und Kunsthalle umsäumt.

Die Orangerie

Die Orangerie in Karlsruhe dient der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe als Ausstellungsort für die Werke des 20. und 21. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne. Sie steht am Rande des Botanischen Gartens in direkter Nachbarschaft zur Staatlichen Kunsthalle an der Hans-Thoma-Straße.

Die Orangerie wurde von 1853 – 1857 von Heinrich Hübsch geplant und gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Orangerie im Jahre 1944 schwer beschädigt. 1969 wurde sie aufwendig renoviert und im Jahr 2005 weiter saniert.   

Im hinteren Bereich sieht man das Gebäude der Orangerie.
Die Orangerie zur Hans-Thoma-Straße hin.

Die Gewächshäuser

Zwischen der Orangerie und dem Torhaus befinden sich die Gewächshäuser. Sie wurden im Zweiten Weltkrieg auch total zerstört. Ab den 1950er Jahren wurden sie wieder aufgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

In den Gewächshäusern werden drei Klimazonen dargestellt. Neben dem Kalthaus gibt es ein Palmenhaus und ein Warmhaus. Für die Gewächshäuser muss ein kleiner Obolus als Eintritt bezahlt werden.

Das Torbogengebäude

Das Torbogengebäude bildet einen der Übergänge vom Botanischen Garten zum Schlossgarten. In seinem Inneren  kann man sich ausführlich über die Geschichte des Botanischen Gartens informieren.

Bilder aus dem Botanischen Garten

Hier noch eine gute Nachricht:

Der Besuch des Botanischen Gartens kostet nichts. Für die Besichtigungen der Gewächshäuser muss Eintritt bezahlt werden.

Werbung

11 Gedanken zu „Karlsruhe – 28 – Botanischer Garten

  1. hanneweb

    Wunderschöne Bilder vom wirklich besuchenswerten Botanischen Garten in Karlsruhe sind das, lieber Harald! Eine ähnliche Orangerie hat auch unser Botanischer Garten in Erlangen, wo ich mich sehr gerne aufhalte.
    Hätte dir auch beinahe zum Geburtstag gratuliert und sah aber noch rechtzeitig, dass dieser Beitrag von 2022 ist. 😉
    Liebe Grüße, Hanne

    Like

    Antwort
      1. hanneweb

        Träumerle Kerstin gratulierte dir hier am 14. Dezember 22 zum Geburtstag und ich denke deshalb, dass du diesen eigentlich schon älteren Beitrag irgendwie hier aktualisiert hast. 😉

        Like

      2. gsharald Autor

        Hallo Hanne,

        du hast mich erwischt. Ich habe den Beitrag über den Botanischen Garten irrtümlich tatsächlich zwei Mal gepostet. Entschuldigung.
        Ich muss feststellen, dass du eine aufmerksame und treue Leserin bist.

        Danke dafür.

        Liebe Grüße
        Harald

        Gefällt 1 Person

  2. Brigitte

    Hallo Harald,
    das sind sehr schöne und einladende Fotos. Wir hoffen, dass es nächstes Jahr klappt mit dem KA-Besuch. Der Botanische Garten steht nun mit auf der Liste.
    Liebe Grüße
    Brigitte

    Like

    Antwort
  3. Traudi

    Lieber Harald,
    deine Bilder über Karlsruhe zeigen, dass dies eine schöne Stadt ist. Ich kenne diese Stadt überhaupt nicht – ein Grund, mal dorthin zu fahren. Aber erst im Frühjahr, jetzt zieht’s mich nicht dahin. Schon vorgemerkt.

    Liebe Grüße
    Traudi

    Like

    Antwort
    1. gsharald Autor

      Hallo Traudi,
      jetzt kann man wieder kommen. Die Baustellen durch die Stadtbahn sind nach elf Jahren Vergangenheit. Im Frühjahr, wenn alles blüht ist es natürlich schöner als jetzt.
      Liebe Grüße
      Harald

      Like

      Antwort
  4. Träumerle Kerstin

    Schön wäre es, wenn man heute bei solch Wetter spazieren gehen könnte. Vor allem du 🙂
    Alle guten Wünsche zum Geburtstag heute lieber Harald.
    Lass dich verwöhnen heut, bleib gesund und bleib uns im Bloggerland treu.
    Hab einen rundum schönen Tag.
    Liebe Grüße von Kerstin.

    Like

    Antwort
    1. gsharald Autor

      Hallo Kerstin,
      danke für die Geburtstagsgrüße. Jetzt habe ich die Sieben vorn was mich aber keineswegs beunruhigt. Wir haben nur im Familienkreis gefeiert. Ich wollte keine große Feier. Beim mächsten Zehner dann. 🙂 Ich glaube nicht, dass ich dem Bloggerland verloren gehe. Das gilt aber auch für dich. Pausen sind erlaubt – gehen nicht. 😉
      Liebe Grüße Harald

      Like

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s