Archiv für den Tag 27 Okt 2022

Wanderung am Deutschen Weintor

Es war herrliches Herbstwetter. Wir haben deshalb eine kleine Wanderung vom Deutschen Weintor in Schweigen unternommen.

Das Deutsche Weintor in der südpfälzischen Weinbaugemeinde Schweigen-Rechtenbach (Rheinland-Pfalz) ist ein denkmalgeschützter Torbau mit Nebengebäuden. Es gilt als eines der Wahrzeichen der Pfalz und markiert seit 1936 den südlichen Beginn der Deutschen Weinstraße. Gegenstück am 85 km entfernten nördlichen Ende der Weinstraße ist seit 1995 das Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim.

Wir waren früh dran. Am Deutschen Weintor fanden wir bequem einen Parkplatz und Bilder konnten wir auch in Ruhe machen. Später sieht das dann schon ganz anders aus.

Mehr über das Deutsche Weintor kann man HIER erfahren.
Quelle: Wikipedia

Schweigen mit seinem Weinlehrpfad als 1. Deutschen Weinlehrpfad. Dieser war zunächst unser Ziel.

Sitz hin und verschnaufe ein bisschen!

Etwa auf der Hälfte des Weinlehrpfades liegt die Sonnenberghütte. Dort gibt es an jedem Wochenende von Mai bis Oktober Weinausschank. An jedem Wochenende von einem anderen Weingut. Es gibt auch kleine Snacks u. a. auch Lewwerworscht. Hierzu gibt es auch ein kleines Lied.

Nach einer kleinen Rast überschritten wir die Grenze und waren nun im Elsass unterwegs.

Weiter ging es durch Weinberge. In einem großen Bogen kamen wir wieder nach Schweigen zurück.