
Der Friedhofsverwalter des Matzleinsdorfer Friedhofs in Wien hat sich einiges einfallen lassen, um zumindest einige der 1500 nicht mehr genutzten Gräber nutzen zu lassen. Die rund zweieinhalb Quadratmeter einer Grabfläche vermietet der Friedhof für 75 Euro im Jahr an alle die sich nicht an der Nähe zu Toten stören.
Zunächst haben die Mitarbeiter Kartoffeln, Zwiebeln, Kohlrabi oder Tomaten angepflanzt. Inzwischen ähneln 20 Gräber einem Gemüsegarten.
Der Friedhof ist mit 8600 Gräbern einer der kleinsten Wiens. In Sachen Innovation will er aber führend sein.
In diesem Jahr wurden fünf Grabsteine zu öffentlichen Bücherstellen umgestaltet. Drei weitere sollen folgen. Die ausleihbare Literatur soll zum Verweilen einladen.
Der Friedhof soll nicht nur ein Ort der Trauer, sondern auch der Ruhe und Erholung sein.
Hm, mir gefällt der Gedanke, den Tod und die letzte Ruhestätte in das Leben der lebenden Menschen zu integrieren, sei es über die Nutzung als Gemüsegarten oder als Bücherstelle. Ich habe mich auch früher schon gerne auf Friedhöfen aufgehalten, weil ich die Orte so entspannend und besinnlich fand. Unser Verhältnis zum Tod ist ein wenig verkrampft, vielleicht ändert sich das mal.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Harald,
was du immer alles ausgräbst 😉
Ich halte die Idee für gut. In diesen Zeiten kann die Menschheit es sich eigentlich nicht mehr leisten wertvollen Boden ungenutzt zu verschwenden.
Ich wünsche dir einen angenehmen Samstag.
Liebe Grüße
Trude
LikeLike
Bin normalerweise offen für neue Ideen, aber da hätte ich auch ein Problem.
LikeLike
Ich auch. Bei uns wollten sie mal einen Friedweinberg anlegen. Es wurde sogar darüber diskutiert den Weinberg zu bewirtschaften und den Wein zu verkaufen. Aus Pietätsgründen wurde davon aber abgesehen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Harald
LikeGefällt 1 Person
Die Idee einen Friedhof zum Ort der Ruhe und Erholung wie einen Park, vielleicht auch mit kleinem Café dort zu gestalten finde ich toll und sah ich kürzlich so schön auch bei Mathilda im Beitrag. Aber Gemüse oder ähnliches dort auf den alten Gräbern anzupflanzen empfinde ich eher als geschmack- und pietätlos.
Liebe Grüße, Hanne
LikeGefällt 1 Person
So sehe ich das auch.
Liebe Grüße
Harald
LikeGefällt 2 Personen