Archiv für den Monat September 2022

In eigener Sache

Bisher habe ich regelmäßig am Donnerstag vom Gardasee und sonntags aus Karlsruhe berichtet. Leider geht dies künftig nicht mehr. Aus zeitlichen Gründen bin ich nicht mehr in der Lage diese berichte zu bestimmten festen Terminen hochzuladen. Solche Beiträge fordern einen höheren Zeitaufwand als Sonstige. Die Berichte gehen weiter aber nur in unregelmäßigen Abständen.

In diesem Zusammenhang möchte ich mal wieder ganz herzlich bei meinen Lesern und Kommentatoren bedanken. Ich freue mich über jeden Kommentar oder Like.

Japan

Japan hat sich einem alten Problem angenommen. Die Japaner schlafen zu wenig. Frühes Erscheinen am Arbeitsplatz und lange Anwesenheit im Büro gelten immer noch als Tugend für einen altgedienten Firmenmitarbeiter. Als Folge sind sie immer müde und versuchen den Schlaf tagsüber im Büro nachzuholen. Dabei gilt: Je höher ein Japaner auf der Karriereleiter steht umso demonstrativer darf er im Job schlafen.

Für Kollegen ist es demotivierend, wenn ein Kollege nebenan mit dem Kopf auf der Schreibtischplatte ruht oder gar schnarcht.

Nun soll Abhilfe geschaffen werden. Mit einer Nap-Box soll es möglich sein einen diskreten Büroschlaf zu halten.

Bei der Nap-Box handelt es sich um einen unauffälligen Schrank. In diesen sollen die Schlafenden hineingestellt werden, um ihr Schläfchen zu halten. Wie das Einknicken der Beine verhindert werden kann, wird derzeit noch geprüft. Ebenso sollen unterschiedliche Modelle für Geschlechter und Köpergrößen entwickelt werden.

Tausende gesunde Zähne gezogen …

Photo by Polina Zimmerman on Pexels.com

…hat ein Zahnarzt in Frankreich. Er eröffnete 2005 seine Praxis in Marseille, wo viele Menschen mit niedrigem Einkommen leben. Nach 5 Jahren war er mit bis zu 80.000 Euro der bestbezahlte Zahnarzt Frankreichs.

Während der Behandlung seiner Patienten hat er massenweise gesunde Zähne gezogen. Der Grund für diese Vorgehensweise ist nicht bekannt. Den meisten seiner Patienten gab er die Empfehlung die gezogenen Zähne ersetzen zu lassen. Mehr als 300 seiner Patienten zogen vor Gericht.

Nach den abgerechneten Eingriffen hätte sein Arbeitstag 52 Stunden haben müssen.

Vom Gericht wurde er wegen mutwilliger Körperverletzung zu 8 Jahren Haft verurteilt.

Weshalb bekommen wir Gänsehaut?

Das verdanken wir unseren Vorfahren. Sie hatten bekanntlich ein dickes Fell. Bei Kälte oder Gefahr richteten sich die Haare des Fells reflexartig auf – wie auf dem Rücken einer fauchenden Katze. Dafür sorgten winzige Muskeln in der Haut, die aufgestellten Haare bildeten ein Luftpolster, das die Urmenschen wärmte. In Gefahrensituationen dienten sie zudem als Drohgebärde, die Feinden Angst machte. Im Lauf der Evolutionsgeschichte haben wir zwar das Fell abgelegt – die kleinen Muskeln aber sind uns geblieben. Deshalb kriegen wir bis heute an manchen Stellen, zum Beispiel an den Armen, Gänsehaut, wenn uns kalt wird oder uns heftige Gefühle packen.

Gardasee 04 – Wasserfall Varone – Nachtrag

Am 08.09.2022 habe ich euch über unseren Ausflug zum Wasserfall Varone berichtet. Hierzu habe ich bei YouTube ein Video gefunden. Vielleicht habt ihr Lust und ein bisschen Zeit habt dann könnt ihr den Wasserfall Varone in Bewegung sehen.

Wer italienisch kann ist im Vorteil, denn er kann die Erläuterungen der jungen Frau verstehen (Ich kanns nicht). 😦

Soßen-WM

Habt ihr schon einmal etwas von der Weltmeisterschaft im Soßen-Wrestling gehört?

Die gibt es tatsächlich. Und zwar in – wie könnte es anders sein in England.

Bei dieser WM ringen die Teilnehmer in zwei Pools mit je 90.000 Liter Bratensoße miteinander. Nicht nur der Kampf, sondern auch ausgefallenen Kostüme und Comedy-Effekte entscheiden über Sieg und Niederlage.

Das ganze Spektakel dient einem guten Zweck: Der Erlös geht an ein Hospiz.

Der Friedhof

Ein Tourist fragt den Bürgermeister eines kleinen Dorfes: „Ist das Klima hier gesund?“ Darauf der Bürgermeister: „Und ob, wir waren gezwungen, unseren ältesten Bürger zu vergiften, um endlich den Friedhof einweihen zu können!“