Karlsruhe 23 – Karlstor und Herrenstraße

Schon wieder ein Tor, das es nicht mehr gibt. Das Karlstor war eines von ehemals sechs Stadttoren und wurde in den Jahren 1828 bis 1830 erbaut. Es bestand aus einem Gitterbogen und zwei Wachhäuschen. Das Karlstor bestand in seiner Funktion bis zum Jahr 1912.

Der Umbau der Kriegsstraße war der Anlaß die Reste des Karlstors abzubrechen. Bereits 1873 erfolgte der Abbruch der Toranlage. Eines der beiden Wachhäuschen wurde 1967 zerstört. Man war damals der Meinung, dass das Karlstor dem Ausbau zu einer „autofreundlichen Stadt“ weichen müsse. In diesem Zusammenhang wurde zu der in der Straßenmitte liegenden Haltestelle der Straßenbahn eine Fußgängerunterführung gebaut. Später wurde sie wieder abgerissen, weil die Fußgänger lieber ebenerdig die Straße überquerten.

Direkt am Karlstor kann man dieses Gebäude sehen:

Es handelt sich um das Gebäude des Bundesgerichtshofes. Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht der Bundesrepublik Deutschland im Bereich der Zivil- und Strafrechtspflege, der sogenannten ordentlichen Gerichtsbarkeit. Er wurde am 1. Oktober 1950 errichtet und hat seinen Sitz in Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof ist in mehreren Gebäuden auf einem parkähnlichen, knapp vier Hektar großen Gelände im Karlsruher Stadtzentrum untergebracht. Infos zum Bundesgerichtshof.

In dem gelben Gebäude war von 1989 bis 2012 ein Teil der Musikhochschule Karlsruhe untergebracht. Rechts von dem Gebäude befindet sich das Gelände des Bundesgerichtshofes.

Die folgenden Aufnahmen sind in der Herrenstraße entstanden. Sie zieht vom Karlsruher Schloss zum Karlstor und ist eine der Radialstraßen die fächerförmig vom Schlossturm abgehen und in die Stadt oder den Hardtwald führen. Daher kommt auch die Bezeichnung „Fächerstadt“ für Karlsruhe.

Werbung

2 Gedanken zu „Karlsruhe 23 – Karlstor und Herrenstraße

    1. gsharald Autor

      Das kommt auf die Sache an die zu verhandeln ist. Der BGH ist zuständig und oberstes Gericht für Zivil- und Strafverfahren zuständig. Das Bundesverfassungsgericht, das sich auch in Karlsuuuuuhre, ist oberste Instanz für öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten nicht verfassungsrechtlicher Art. Daneben gibt es noch weitere oberste Gerichte. BSG = Bundessozialgericht, BAG = Bundesarbeitsgericht, BFH = Bundesfinanzhof

      Gefällt 1 Person

      Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s