Das ist der Pfälzer Dialekt. Leider wird der Dialekt viel zu wenig gepflegt. Baden-Württemberg macht damit Werbung. Du hast sicher schon von „de Länd“ gehört. Der Ministerpräsident vergisst dabei, dass sein Bundesland aus zwei Ländern besteht nämlich Baden und Württemberg.
In diesem Zusammenhang hatte ich bei der Arbeit mal folgendes Erlebnis: Eine Kundin aus norddeutschen Landen ruft an. Ich gebe die gewünschte Auskunft. Ich habe mir Mühe gegeben ihr in Hochdeutsch zu antworten, wobei ich den Dialekt nicht ganz trennen konnte. Am Ende des Gespräches hat sich die Kunden für das freundliche Gespräch bedankt und gesagt, dass sie sich immer freue „schwäbisch“ zu hören. Als Badener habe ich sie natürlich gleich aufgeklärt, dass der Dialekt „badisch“ war.
Verstehe ich sogar 🙂
Liebe Grüße von Kerstin.
LikeLike
Das freut mich. Wie sprecht ihr eigentlich? Ich glaube eher Hochdeutsch und nicht sächsisch.
Liebe Grüße
Harald
LikeLike
🤣😂
LikeLike
Eieiei… Auch bei den Pfälzern gilt wohl wie bei den Schwaben, sie können alles außer Deutsch. 😅
Liebe Grüße von Hanne
LikeLike
Das ist der Pfälzer Dialekt. Leider wird der Dialekt viel zu wenig gepflegt. Baden-Württemberg macht damit Werbung. Du hast sicher schon von „de Länd“ gehört. Der Ministerpräsident vergisst dabei, dass sein Bundesland aus zwei Ländern besteht nämlich Baden und Württemberg.
In diesem Zusammenhang hatte ich bei der Arbeit mal folgendes Erlebnis: Eine Kundin aus norddeutschen Landen ruft an. Ich gebe die gewünschte Auskunft. Ich habe mir Mühe gegeben ihr in Hochdeutsch zu antworten, wobei ich den Dialekt nicht ganz trennen konnte. Am Ende des Gespräches hat sich die Kunden für das freundliche Gespräch bedankt und gesagt, dass sie sich immer freue „schwäbisch“ zu hören. Als Badener habe ich sie natürlich gleich aufgeklärt, dass der Dialekt „badisch“ war.
LikeLike