Meta hat in ihrem virtuellen Universum eine Mindestabstandsregel und eine entsprechende Funktion dazu eingeführt. Kunden hatten sich beschwert und eine solche Regel gefordert. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können sich digitale Abbilder der User (Avatare) anderen Avataren nicht uneingeschränkt nähern.
Es gibt bereits eine Anti-Belästigungsfunktion, die die Hände eines Avatars verschwinden lässt, wenn der versucht eine andere virtuelle Figur unangemessen zu berühren. Dies reicht aber offenbar nicht aus.
Schon interessant, was es alles gibt .. Okay, Belästigung bleibt Belästigung, egal ob in realer oder virtueller Umgebung – und letztere hat ja für viele Menschen schon eine große Bedeutung bzw. sie bewegen sich ganz selbstverständlich darin.
Ich muß allerdings zugeben, dass diese ganzen virtuellen Umgebungen bzw. Spiele u.ä. nicht „meins“ ist. Da bin ich lieber altmodisch und gehe raus in die Natur oder lese meine Bücher 🙂
Sonnige Grüße zu dir.
Ocean
Gefällt mirGefällt mir
Ich meine, dass im Hinblick auf Belästigung auch viel übertrieben wird.
Gefällt mirGefällt mir
Der Umgang damit sollte halt immer der Wahrheit entsprechen… Nicht zu wenig darauf achten, aber auch nicht als Mittel zum Zweck einsetzen.
Danke übrigens für deinen Kommentar bei mir wegen P. .. so sehe ich das auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person