Archiv für den Monat Februar 2022

Hühner mit Warnweste

Eine Autofahrerin traute ihren Augen nicht. Da trottete doch tatsächlich ein Huhn mit einer Warnweste vor ihrem Auto her. Die Frau schaltete die Polizei ein. Diese prüfte den Sachverhalt vor Ort und stellte folgendes fest: Ein Hahn und fünf Hühner waren auf der Straße unterwegs. Zwei der Hühner hatten eine Warnweste an. Nach Rücksprache mit der Besitzerin handelte es sich nicht um eine Warnweste wie sie im Straßenverkehr üblich ist. Vielmehr schützen sie die Hühner beim Tretakt, wenn der Hahn etwas zu forsch agiert. Als Tretakt wird bei den Vögeln die Begattung bezeichnet.

Akohol

Drogen konsumieren, wenn man einen Sattelzug lenken soll – nicht die beste Idee. Für einen Lkw-Fahrer in Rheinland-Pfalz nimmt das Ganze noch ein vergleichsweise harmloses Ende: Bevor er größeren Schaden anrichtet, geht ihm der Sprit aus. Das allerdings an einer sehr ungünstigen Stelle.

Ein Sattelzugfahrer unter Drogen hat vergessen zu tanken und so ein Verkehrschaos auf der Bundesstraße 262 in Rheinland-Pfalz in der Nähe von Koblenz ausgelöst. Der Lastwagen ohne Sprit habe „sehr ungünstig“ im Kurvenbereich der Auffahrt in Richtung Mendig/A61 gestanden, teilte die Polizei am Freitag mit.

Zu allem Überfluss hantierte der Mann noch unfachmännisch am Sicherungskasten und setzte diesen außer Gefecht. Daher musste der Sattelzug durch eine Fachfirma abgeschleppt werden, hieß es. Polizisten hätten mehrere Stunden lang den Verkehr regeln und ableiten müssen.

Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Heimreise nach Nordrhein-Westfalen musste er mit dem Zug antreten. Womit sich der Mann berauscht hatte, war dem Polizeibericht nicht zu entnehmen.