Archiv für den Monat Januar 2022

Frau und Rückspiegel

In Manchester ist eine der ersten Busfahrerinnen im Einsatz. Das hat jetzt für große Aufregung und sogar zu einer Online-Petition gesorgt. Der 57 Jahren alten Busfahrerin droht das Ende ihrer Laufbahn.

Die Stadt Manchester hat neue Busmodelle angeschafft mit denen die nur 1,57 m große Frau nicht fahren kann. Die Position der Außenspiegel und die Abmessungen des Fahrersitzes sind ein unüberwindbares Hindernis für die Fahrerin.

Als Konsequenz wollte das Verkehrsunternehmen die Frau entlassen was die Gewerkschaft verhindern konnte. Der Busfahrerin wurden weniger und schlechter bezahlte Routen angeboten. Der Frau, als Witwe mit drei Kindern, reicht das niedrigere Gehalt nicht aus.

Die Busfahrerin hat ihre Laufbahn 1987 als eine der ersten weiblichen Fahrerin begonnen. Noch immer dominieren die Männer diesen Beruf. 2021 waren 84 Prozent der Busfahrer in England Männer.

Nachtrag: Inzwischen hat sich das Busunternehmen mit der Frau geeinigt. Sie fährt künftig zum gleiche Gehalt auf einer Strecke auf der noch die alten Busse eingesetzt werden und sie die Spiegel auf ihre Höhe einstellen kann.

Kleine Kalmit – 03

Wir hatten den leichten Anstieg geschafft und standen vor der Kapelle und mussten feststellen, dass andere Leute auch die Idee hatten die Kleine Kalmit zu besteigen. Seit des Vandalismus ist die Kapelle dauernd verschlossen.

Vom „Gipfel“ hatte man eine herrliche Aussicht über Weinberge bis zu den Pfälzer Bergen.

Soweit das Auge reicht: Weinberge. Übrigens: Der Pfälzer Wein hat seinen „schlechten Ruf“ von früher abgelegt.

In der Ferne sahen wir, dass offensichtlich das Wetter umschlug. So stiegen wir hinunter in das Dorf Ilbesheim. Ilbesheim ist ein gemütliches Weindorf mit vielen alten Häusern verwinkelt und eng.

Das nächste Mal geht’s weiter.

Kleine Kalmit – 02

Unser erstes Ziel war ein Wanderparkplatz bei Wollmesheim. Hier sahen wir, dass auch andere die Idee hatten hier zu wandern. Auf dem Parkplatz  stellten wir unser Auto ab und gingen zu Fuß durch die Weinberge in Richtung Kapelle. Die Landschaft sieht ein bisschen trostlos aus da alles abgeerntet und verblüht war.

Das stand einmal der Pfälzer Wein der jetzt irgendwo, abgefüllt in Flaschen auf seine Käufer wartet.

Im Hintergrund sieht man die Weindörfer, die man wie Perlen an einer Kette, entlang der Deutschen Weinstraße findet.

Weiter geht’s das nächste Mal.