
Im Hunsrück ist vor kurzem eine Kirchenglocke verstummt.
Die Polizei wurde von Anwohnern informiert, dass seit mehreren Tagen die Glocke nicht mehr zu hören ist. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Läutwerk in Ordnung war, der Klöppel der Glocke jedoch von Unbekannten mit einem Dämmstoff umwickelt worden war. Deshalb machte die Glocke keinen Mucks mehr.
Da hatte wohl jemand die Nase voll 😀 Ich kann s verstehen 😉 In Dettelbach hatten wir mehrere Kirchen und ihre Glocken… Vorteil, ich wusste immer wie spät es ist, ohne auf die Uhr sehen zu müssen 😉 Nachteil… Ja versuch mal morgens noch friedlich im Bett zu liegen, wenn die Wallfahrtskirchenglocke losdonnert (praktisch schräg gegenüber unserer Wohnung) und die anderen mit einstimmen 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab ja mit der Kirche nichts am Hut bin aber der Meinung, dass Glockengeläute zum Sonntag gehört. Es muss ja nicht so extrem sein, wie in dem Beispiel. Mit Ausschlafen bin ich nicht betroffen. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Es war ja nicht nur sonntags 😉 Jeden Tag. Eine nur stündlich, eine alle 15 Minuten und dazu dann die Wallfahrtskirche obendrauf… Da kann ich vollkommen verstehen, dass man irgendwann die Nase voll hat 😉 Wir stehen auch früh auf, aber dieses ständige Geläute war mitunter sehr nervenzehrend… 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da war wohl jemandem der Klang der Glocke zu laut. Ich höre sie gern, besonders jetzt zur Weihnachtszeit.
Liebe Grüße von Kerstin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da fühlte sich wohl ein direkter Nachbar ziemlich gestört vom Glockenklang am frühen Morgen, was ich gut verstehen könnte. 😉
Liebe Grüße, Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube nicht, dass es ein direkter Nachbar war, der schon viele Jahre dort wohnt. Eher denke ich an einen Zugezogenen der erst nach dem Umzug festgestellt hat, dass er in der Nähe einer Kirche wohnt. Das finde ich dann irgendwo unverschämt. Wenn ich aufs Land ziehe muss ich damit rechnen, dass Kühe Glocken haben und Hähne krähen. Das weiß ich vorher und kann mich dementsprechend einrichten. Bei Klagen machen auch noch die Richter mit und verbieten Hähnen zu krähen und nehmen den Kühen die Glocken ab. Auch so gehen Traditionen verloren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von solchen Leuten die sich an Kirchenläuten und sogar Kuhglocken stören ist auch bei uns immer wieder in der Zeitung zu lesen und kann darüber immer nur den Kopf schütteln!
Gefällt mirGefällt 1 Person