Ganz Deutschland soll irgendwann elektrisch unterwegs sein. Der Umstieg auf E-Autos wird gefördert. Viele fahren schon mit dem E-Bike durch die Gegend.
Dass das Fahren mit Elektro auch gefährlich sein kann, beweist ein Artikel, den ich unlängst in der Zeitung las.
Durch die Explosion eines in der Wohnung gelagerten Akkus eines E-Rollers wurden drei Personen verletzt. Eine Person schwebt in Lebensgefahr. Durch die Wucht der Druckwelle wurden die Fenster der Wohnung herausgeschleudert.
Übrigens: Das ist kein Einzelfall.
Hallo Harald,
mir ist das bewusst mit den Akkus, da wir u.a. Pedelecs besitzen die in der Garage stehen. Da ist es für den Akku zu kalt und so liegen sie im Flur gepaart mit einem mulmigen Gefühl. Aber Handys sollen auch schon explodiert sein, irgendwie an das Gute glauben und Sicherheitsmaßnahmen einhalten und hoffen …
Schönes Wochenende und viele Grüße
Brigitte
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Brigitte,
ich habe nichts gegen E-Bikes. Mich wundert es nur, dass unsere Regierung alles auf Elektro umstellen will. Woher soll der ganze Strom kommen, wenn jeder mit seinem E-Auto rumfährt? So sauber, wie uns dauernd suggeriert wird, ist das E-Auto auch nicht. Wo kommen die Rohstoffe für die Batterien her. Wie steht es mit der Entworgung dieser Stoffe? Bis E-Autos entsorgt werden müssen, ist vielleicht die nächste Regierung dran, die dann die Probleme ausbaden muss.
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende
Harald
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Harald,
hab das keineswegs als „Vorwurf“ empfunden. Von den E-Autos bin ich nicht überzeugt, gebe Dir vollkommen recht und frage mich ob das wirklich gut durchdacht ist? Ein Umweltportal hat mir empfohlen mein Auto (5J.) gegen ein E-Auto einzutauschen. Da lange ich mir echt an den Kopf, soll ich mein Auto aus Umweltgründen verschrotten? Das ist doch zu einseitig betrachtet !?
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person