
Eine Lochkarte habe ich das erste Mal während meiner Ausbildung gesehen und auch lesen gelernt. Das war damals ein wichtiges Teil der EDV die noch in den Kinderschuhen steckte.
Im Jahr 1785 wurde durch den englischen Erfinden Edmund Cartwright der erste mechanische Webstuhl entworfen. Mitte April des Jahres 1805 stellte denn der französische Seidenweber Joseph-Marie Jacquard den nach ihm benannten Webstuhl vor. Er setzte Lochkarten zur Steuerung des Webstuhles ein. Dadurch das Weben groß gemusterter Gewebe ermöglicht.
Seine Konstruktion gehörte zu den ersten Anwendungen der Lochkartentechnik überhaupt.