In der vorigen Woche war ich wieder unterwegs. Ich bin rund um das Dorf Minfeld gewandert. Minfeld ist eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz mit rund 1.600 Einwohnern und liegt zwischen Karlsruhe und Landau/Pfalz.
Anscheinend wurde ich schon erwartet, denn dieser Kerl begrüßte mich.

Der Wiesenweg war meiner Eine der letzten Tabakblüten Der Mais ist schon ganz dürr.
Auf der Schattenseite sah man schon, dass Herbst ist. Alles war von reif überzogen.
Zwiebeln soweit man schauen kann.
Für die Stromerzeugung war zu wenig Wind. Die Windräder verharrten im Ruhezustand.
Minfeld
Nächste Woche geht es weiter
Gut, dass der reizende Kerl Dich nicht verfolgen konnte 😉 Das Foto, auf dem alles mit Reif überzogen ist, gefällt mir sehr. Frostig-schön 🙂 Liebe Grüße, Frauke
LikeGefällt 1 Person
Dieses Monstrum, das die begrüßt hat, sieht aus wie eine Wildsau mit Hörnern. Echt zum Fürchten!
Du fragst, ob ich Pilze sammle? Ja, ich gehe gerne durch den Wald und mach Ausschau nach Pilzen. Aber seit Tschernobyl bin ich nur noch auf der Foto-Pirsch. Schade, denn ich esse sehr gerne Steinpilze, Pfifferlinge. Ein paar andere Sorten würde ich auch noch kennen, mit denen man überlebt. Aber mein Mann vertraut mir nicht. 🙂 😉
Nein, im Ernst. Wir verzichten unfreiwillig darauf.
Liebe Grüße
Traudi
LikeLike
Das wundert mich. Alle Pilze sind eßbar – manche nur einmal. 😉
LikeLike
Sehr schöne Eindrücke. Die mit Raureif überzogenen Pflanzen gefallen mir. Das auf dem Feld ist Lauch, wie mir scheint… 😉
LikeLike
Die Pflanzen mit dem Raureif haben mir auch besonders gut gefallen. Heißen Zwiebeln in Polen Lauch?? 😉
Quatsch. Du hast recht es könnte auch Lauch sein.
LikeGefällt 1 Person
Nein, Zwiebeln heißen in Polen „cebula“ 😉
LikeGefällt 1 Person