Archiv für den Monat September 2021

Es geht nach oben – 02

Startvorbereitungen

Der ganze Ballon (Korb und Hülle) waren in einem kleinen Anhänger untergebracht.

Das Verfolgerfahrzeug steht in Kontakt mit dem Ballonpiloten und verfolgt, wie der Name schon sagt, den Ballon auf seiner Fahrt.

Jetzt musste also der Ballon zusammengebaut werden.

Alle Ballonfahrer und mitgereisten Angehörigen wurden aufgefordert dabei zu helfen.

Zuerst wurde der Korb aus dem Anhänger geladen.

Mit vereinten Kräften wurde diese Aufgabe gelöst. Der Korb war ganz schön schwer. Am Ballon wurden das Haltegestell für den Brenner angebracht (weiße Stangen).

Jetzt brauchen wir aber eine Pause. Weiter gehts das nächste Mal, wenn es wieder heißt: „Es geht nach oben“. Dann geht es mit dem Zusammenbau des Ballons weiter.

Minfeld

In der vorigen Woche war ich wieder unterwegs. Ich bin rund um das Dorf Minfeld gewandert. Minfeld ist eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz mit rund 1.600 Einwohnern und liegt zwischen Karlsruhe und Landau/Pfalz.

Anscheinend wurde ich schon erwartet, denn dieser Kerl begrüßte mich.

Auf der Schattenseite sah man schon, dass Herbst ist. Alles war von reif überzogen.

Zwiebeln soweit man schauen kann.

Für die Stromerzeugung war zu wenig Wind. Die Windräder verharrten im Ruhezustand.

Nächste Woche geht es weiter

Im realen Leben

Im täglichen Leben zeigt sich oft, dass man früher im Kindergarten und in der Schule hätte besser aufpassen sollen. Das Spiel mit Hölzchen und Klötzchen mag damals langweilig gewesen sein aber für’s Leben hätten die Erkenntnisse daraus was gebracht.

Es geht nach oben – 01


Zu meinem 65. Geburtstag habe ich einen Gutschein für eine Ballonfahrt geschenkt bekommen. Aus verschiedenen Gründen und auch wegen Corona, fand die Fahrt erst jetzt statt.

Ich bin an meinem 50. Geburtstag schon einmal gefahren, weshalb ich den groben Ablauf einer Ballonfahrt kannte.

Dieses Mal fand die Fahrt mit einem anderen Veranstalter statt. Der Anbieter der Ballonfahrt hatte seinen Sitz in Pforzheim. Als Treffpunkt war der Parkplatz der Stadtwerke Bretten vereinbart. Hier trafen sich die acht Mitfahrer sowie der Pilot und sein Helfer. Der Start sollte aber in Leonbronn stattfinden.

Der Konvoi aus Verfolgerfahrzeug und Fahrzeugen von Fahrgästen machte sich auf den Weg um nach Leonbronn zu kommen. Leonbronn ist ein Dorf im Landkreis Heilbronn und hat etwa 800 Einwohner. Über Sternenfels und Oberderdingen erreichten wir den Startplatz, eine Wiese in der Nähe von Leonbronn.

Über die Startvorbereitungen, an denen alle Ballonfahrer sowie die mitgereisten Angehörigen beteiligt wurden, berichte ich das nächste Mal.

900 Abgeordnete …

könnten aufgrund des aktuellen Wahlrechts im nächsten Bundestag vertreten sein.

Ich frage mich, ob das nicht ein bisschen viel ist. Jahr für Jahr muss der Bundestag umgebaut werden. Irgendwann muss angebaut werden um alle Abgeordneten unterzubringen.

Auf der anderen Seite: Wenn man bedenkt wie viele Abgeordnete bei den Sitzungen anwesend sind, würde ein Saal mit Platz für 200 Abgeordnete auch ausreichen.