Lieber Harald, das sind genau die gleichen Ansichten, die wir auch haben.
Ich bin fast 10 Jahre mit großer Leidenschaft Smart gefahren, ein Auto das zu mir passte, das ich liebte. Aber ein elektrischer kommt nicht infrage. Ich will ja bei meinen Ausflügen wieder nach Hause kommen, man kommt gerade mal 120 km weit. Dabei darf nicht mal die Klimaanlage eingeschaltet sein, sonst schafft er nicht mal diese 120 km. Ein Ausflug auf die Schwäbische Alb oder Schwarzwald ist also nicht mehr möglich.
LG Traudi
jaaa, da hätt ich selbst drauf kommen können. 🙂
Und ich habe mich gegen einen Smart entschieden, weil es den ja nur noch als Elektroauto gibt. LG Traudi
Wir müssen uns auch wegen einem anderen Auto Gedanken machen. 130.000 km, 11 Jahre, Klimaanlage defekt. Wir wissen noch nicht für welches Auto wir uns entscheiden. Ich bin mir aber ganz sicher, dass KEIN Elektroauto gibt. Da will man immer eine saubere Umwelt. Wo kommt der Strom her. Nicht nur aus Wasserkraftwerken. Wie entsorgt man die Batterien?
Die Preise sind ja auch so hoch, dass man sich ein E-Auto fast nicht leisten kann. Wir haben die Atomkraftwerke abgeschaltet. Durch die E-Geschichte brauchen wir mehr Strom denn je. Aber den kaufen wir im Ausland. Zum Beispiel in Frankreich das einige Atomkraftwerke an der Grenze zu Deutschland sitzen hat. Oder in der Tschechei wo die Atomkraftwerke uralt sind.
Liebe Grüße
Harald
Der war gut 😀
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Harald, das sind genau die gleichen Ansichten, die wir auch haben.
Ich bin fast 10 Jahre mit großer Leidenschaft Smart gefahren, ein Auto das zu mir passte, das ich liebte. Aber ein elektrischer kommt nicht infrage. Ich will ja bei meinen Ausflügen wieder nach Hause kommen, man kommt gerade mal 120 km weit. Dabei darf nicht mal die Klimaanlage eingeschaltet sein, sonst schafft er nicht mal diese 120 km. Ein Ausflug auf die Schwäbische Alb oder Schwarzwald ist also nicht mehr möglich.
LG Traudi
Gefällt mirGefällt 1 Person
jaaa, da hätt ich selbst drauf kommen können. 🙂
Und ich habe mich gegen einen Smart entschieden, weil es den ja nur noch als Elektroauto gibt. LG Traudi
Gefällt mirGefällt mir
Wir müssen uns auch wegen einem anderen Auto Gedanken machen. 130.000 km, 11 Jahre, Klimaanlage defekt. Wir wissen noch nicht für welches Auto wir uns entscheiden. Ich bin mir aber ganz sicher, dass KEIN Elektroauto gibt. Da will man immer eine saubere Umwelt. Wo kommt der Strom her. Nicht nur aus Wasserkraftwerken. Wie entsorgt man die Batterien?
Die Preise sind ja auch so hoch, dass man sich ein E-Auto fast nicht leisten kann. Wir haben die Atomkraftwerke abgeschaltet. Durch die E-Geschichte brauchen wir mehr Strom denn je. Aber den kaufen wir im Ausland. Zum Beispiel in Frankreich das einige Atomkraftwerke an der Grenze zu Deutschland sitzen hat. Oder in der Tschechei wo die Atomkraftwerke uralt sind.
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt mir