Archiv für den Tag 12 Aug 2021

Karlsruher Grat – 01

Heute besuchen wir den Karlsruher Grat. Viele von euch können mit diesem Begriff wahrscheinlich nichts anfangen. Also hier die Erklärung laut Wikipedia.

Der Karlsruher Grat ist ein ungefähr 400 Meter langer Felsgrat bei Ottenhöfen im Schwarzwald, über den eine alpine Route mit Kletterpartie führt, die auch als der einzige Klettersteig des Nordschwarzwaldes bezeichnet wird. Wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Dachfirst hieß er Eichhaldenfirst.

Als das Klettern in Mode kam haben bald viele Leute aus dem Karlsruher Raum diesen Felsengrat besucht. Leider sind auch einige tödlich verunglückt. Zu deren Ehren wurde 1926 der Grat in Karlsruher Grat umbenannt.

Man sollte den Karlsruher Grat nicht unterschätzen. In einigen Abschnitten handelt es sich um eine alpine Route, die an einigen Stellen ausgesetzt und absturzgefährlich ist. Sicherungen mit Drahtseilen oder Tritthilfen sind nicht vorhanden.

Wir beginnen unsere Wanderung am Wanderparkplatz bei den Edelfrauengrabwasserfällen. Hier steht auch ein Kieswerk, das wir links liegen lassen und in die Schlucht des Gottschlägbaches einsteigen.