Heute nehme ich euch auf eine Wanderung rund um Bad Herrenalb mit. Dort werden wir die Falkenfelsen besuchen.

Bad Herrenalb ist, wie der Name schon sagt, ein Heilbad und mit seiner Sieben-Täler-Therme bekannt. Es hat etwa 8.000 Einwohner und liegt etwa 30 km von Karlsruhe entfernt.



Durch die Stadt geht es hinauf auf die Felsen.
Und das war es auch schon mit den Felsen. Auf schmalen Pfaden ging es wieder hinab nach Bad Herrenalb.

Beim Bahnhof sind wir rausgekommen. Am Bahnhof fahren stündlich die Züge des Verkehrsverbundes nach Karlsruhe, so dass die Möglichkeit besteht, auch ohne Auto Bad Herrenalb zu erreichen.
In der Stadt haben wir unseren Hunger gestillt und dann ging es weiter durch das Dobeltal.
Ein letzter Blick zu den Falkenfelsen
Auf einem schmalen Pfad ging es wieder aufwärts in die Stadt.
Und mit dem schönen Blick auf dieses Haus endet unsere Wanderung.
Die Falkenfelsen sind ja ein Traum 🙂 Und was sich da für Gesichter drin zeigen, schau mal genau hin 😀 Wunderschöne Gegend in jedem Fall 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr schöne Wandertour, die aber sicher gute Kondition erfordert, denn es ging ja munter auf und ab. 😉 Ich kenne die Stadt weil ich schön mehrere Male zu Vorträgen dort war.
Herzliche Grüße von:
Beate
Gefällt mirGefällt mir
So schlimm war es nicht mit dem auf und ab. Auf jeden Fall lohnt es sich wegen der Aussicht.
Herzliche Grüße, Harald
Gefällt mirGefällt mir
Eine schöne Tour. Den Ort kenne ich; ich bin im Frühjahr von der Klosterruine Frauenalb nach Bad Herrenalb gewandert. Da mir die drei nochwas Kilometer zu kurz waren, bin ich noch schnell auf den Falkenfelsen hochgekrabbelt. Was für ein Ausblick! Es war wirklich herrlich.
Übrigens danke für den Tipp mit der Hexenklamm in der Pfalz. Inzwischen war ich schon zweimal da, einmal alleine und einmal mit Stefan. Eine richtig schöne Wanderung.
Liebe Grüße
Kasia
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass dir mein Tipp gefallen hat. Ich habe vor demnächst einen neuen aus meinem Archiv zu holen.
Hast du eigentlich schon Bilder von der Hexenklamm gezeigt??
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, ich habe die Wanderung noch nicht verbloggt. Ich habe noch so vieles, das ich noch nicht verbloggt habe und das nur darauf wartet…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Harald,
das ist ja ein Zufall!
In Bad Herrenalb war ich letzte Woche. Die Falkenfelsen haben wir von unten gesehen, eine Wanderung in dieser schönen Gegend war aus Zeitgründen nicht möglich, weil wir anschließend noch zur Klosterruine Frauenalb gefahren sind, die etwa 5 Kilometer nördlich liegt. Sehr sehenswert.
Ich werde demnächst berichten, du kannst gespannt sein.
Vorläufig kann ich nur mit diesem Link dienen:
https://www.schlossspross.de/2011/05/31/die-sprache-der-erde/
Liebe Grüße
Traudi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Harald,
das ist ja eine Landschaft genau nach meinem Geschmack – und in Bad Herrenalb und Umgebung waren wir auch schon. Tolle Aufnahmen hast du wieder mitgebracht von Eurer Tour, dazu der tiefblaue Himmel, optimales Ausflugswetter. Die Falkenfelsen sehen beeindruckend aus, und die Natur dort ist wirklich wunderschön! Solche Häuser wie das auf deinem letzten Bild gefallen mir auch sehr.
Einen schönen Tag für dich und viele Grüße,
Ocean
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass dir mein Beitrag gefallen hat. Übrigens: Mittag gegessen haben wir in „Andis Spätzlestube“. Dort gab es nur schwäbische Spezialitäten. Im Internet habe ich jetzt gelesen, dass der Betreiber gewechselt hat und deswegen Andis Spätzlestube dauerhaft gechlossen ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine sehr schöne Stadt und Dankeschön fürs mitnehmen zu dieser schönen Wanderung!
Liebe Grüße, Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Gerne.
Gefällt mirGefällt 1 Person