Man sieht es leider nicht richtig aber das sind Holunderbüsche – vor dem Ernten.

Und sieht der Holunder nach dem Sammeln und nach der Verarbeitung aus.
Man sieht es leider nicht richtig aber das sind Holunderbüsche – vor dem Ernten.
Und sieht der Holunder nach dem Sammeln und nach der Verarbeitung aus.
Ich mag Holundersirup sehr gerne.
Meine Oma hat aus den Blüten oft knuspriche Holunderküchle in der Pfanne ausgebacken. Die schmecken wirklich oberlecker!
Hab ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Traudi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Traudi,
meine Frau mag den Siruo als Zugabe für den Sekt. Ich mag in eher nicht. Dass man Holunderblüten auch backen kann, habe ich auch schon gelesen.
Auch dir ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt mir
Unsere Holunderbüsche der Stadt am Nebengrundstück gaben nach dem immer wieder komplett runterschneiden der Stadtgärtner den Geist auf und irgendwie bin ich auch etwas froh darüber. Denn sie waren meistens sehr verlaust und die Beeren verschmutzten von den Vögeln verdaut unsere Terrasse immer wieder sehr.
Aber meine Schwester macht auch sehr gerne Holundersirup und ich erbe ab und zu mal ein Fläschchen von ihr. 😊
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Frau mag den Sirup eher nicht. Wir haben draußen in der „Wildnis“ gesammelt. Die Holunderbüsche stehen ja überall rum.
Schönes Wochenende.
Liebe Grüße Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Schwester nimmt den Sirup nur für ihr Sommergetränk, dem „Hugo“ und mein Geschmack ist es auch nicht so ganz.
Liebs Grüßle, Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist echt lecker. Ich habe letztes Jahr mal ein Gläschen von einer Freundin geschenkt bekommen. Leider war ich in diesem Jahr irgendwie zu spät dran…
Gefällt mirGefällt 1 Person