So gestärkt machten wir uns auf zum Königlichen Kanal.
Auf dem Kanal war nicht viel Verkehr. Ab und zu fuhr ein Sportboot an uns vorbei. Ab und zu sahen wir die typisch schwedischen Sommerhäuser.

So gestärkt machten wir uns auf zum Königlichen Kanal.
Auf dem Kanal war nicht viel Verkehr. Ab und zu fuhr ein Sportboot an uns vorbei. Ab und zu sahen wir die typisch schwedischen Sommerhäuser.
Das ist ja sehr idyllisch dort am Kanal entlang. Ich habe mir auch deine schönen Fotos von der Hexenklamm angesehen. Bin heute mal hier zum Nachlesen. Du bist sehr fleißig mit dem Bloggen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Beate, ich hoffe euch geht es gut. Ich finde es schön, dass du bei mir nachliest. Ich blogge eigentlich jeden Tag einen Beitrag.
Schöne Pfingsten und liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt mir
Ein Spaziergang am Kanal bei schönem Wetter – himmlisch 🙂 Die Ferienhäuser finde ich weiterhin gewöhnungsbedürftig, von außen wie innen. Noch schlimmer die klassischen Finnhäuser 😉 Liebe Grüße, Frauke
Gefällt mirGefällt mir
Das war dann wohl der ruhige Teil von Stockholm 🙂
Über wieviel Tage ging die Wanderung?
Gefällt mirGefällt mir
Das war mehr ein Spaziergang. Der Königliche Kanal ist nicht so lang. In Stockholm waren wir insgesamt fünf Tage. Das finde ich an Stockholm so schön. Da liegen Hektik und Ruhe so nah beeinander.
Gefällt mirGefällt mir