Archiv für den Tag 10 Mai 2021

Pfalz am Samstag

Es folgt ein Bericht über eine Wanderung durch einen unheimlichen Wald.

Schon öfter habe ich von der Hexenklamm bei Pirmasens gehört und gelesen. Das war Anlass dafür und am Samstag (08.05.2021) auf in Richtung Pirmasens zu machen. Es war eine schöne Fahrt durch eine landschaftlich reizvolle Gegend. Unter anderem kamen wir an Annweiler oder, vielleicht bekannter, am Trifels vorbei.

Unser Auto wurden wir am Parkplatz des SV Gersbach los. Vorbei am Sportplatz machten wir uns auf den bestens ausgezeichneten Weg zur Hexenklamm.


Einige Zeit führte der Weg auf einem breiten Fahrweg  durch Wiesengelände. Irgendwann ging er dann in einen Pfad über und führte steil abwärts.

Unterwegs sahen wir, dass sich auch in der Waldeinsamkeit Leute ein Rückzugsgebiet angelegt haben.

Eine schöne Bank zeigte uns den Eingang zur Hexenklamm. Immer mehr Felsen zeigte sich und der Weg führte mitten durch.

Obwohl es zuvor ein paar Mal ordentlich geregnet hatte, war der Bach in der Schlucht nur ein Rinnsal. Ich hätte mir gewünscht, dass wir mehr vom Wasser gesehen hätten, vielleicht auch mit lautem Tosen verbundene Wasserfälle.

Roland experimentiert derzeit ja mit Wassertropfen. Ich habe versucht wenigstens in etwa die Wassertropfen festzuhalten. Mangels entsprechender Ausrüstung und Vorbereitung ging mein Versuch ins Leere. Dieser Absatz war natürlich nicht ernst gemeint.

Man sagt den Hexen ja nach, dass sie auf ihrem Besen durch die Gegend reiten. Einige von den gesehenen scheinen das Fliegen auf dem Besen nicht so gut zu beherrschen.

Wir ließen uns von den Hexen nicht schrecken und wanderten weiter durch die Klamm.

Am Ende des Weges verabschiedete uns noch eine Hexe.

Uns hat die Wanderung sehr gut gefallen. Mit 6,5 Kilometern ist sie nicht übermäßig lang. So bleibt genug Zeit zum Staunen und Fotografieren. Genug Luft und Trittsicherheit sollte man bei dieser Wanderung schon haben.