In arabischen Ländern gelten bereits Mohnbrötchen als Droge, für die man ins Gefängnis wandern kann. Legere Kleidung ist ein Zeichen von Armut. Besucher sollten es vermeiden, die Arme vor der Brust zu verschränken. Wohlerzogene Frauen schlagen ihre Beine nicht übereinander. Sein Gegenüber berührt man nie mit der linken Hand – sie gilt als unrein. Wer eingeladen wird, der lehnt nach der dritten Schale Kaffee dankend ab. Frauen sollten ihre Augen mit einer großen Sonnenbrille vor Männerblicken schützen. Auch offen getragenes Haar oder enge Hosen gehen nicht.
Andere Länder, andere Sitten
1 Antwort