Ich war schon öfter in Wörth spazieren. Wörth ist bekannt durch sein LKW-Werk. Wikipedia schreibt hierzu:
Das Mercedes-Benz-Werk Wörth ist ein Lkw-Montagewerk der Daimler AG in Wörth am Rhein. Es gehört zum Geschäftsfeld Daimler Trucks und gilt als das größte Lkw-Werk der Welt. Es hat eine Grundfläche von 2.883.072 m² und eine Gebäudefläche von 627.920 m². Die Tagesproduktion liegt bei bis zu 470 Fahrzeugen (Stand Juli 2018). 10.326 Mitarbeiter arbeiteten Ende 2019 im Werk Wörth. Die reine Produktionsfläche beträgt 480.000 Quadratmeter.
Auch über den Künstler, der diese Wandmalereien gemacht hat, habe ich schon berichtet. Er hat viele Unterführungen in Wörth verschönert. Teilweise hat er auch Schüler der Wörther Schulen mit eingebunden.
Unterwegs meinte man manchesmal schon den Frühling zu spüren. Die Temperaturen waren angenehm, das Wetter trocken aber leider kein blauer Himmel. Sei’s drum – bei schönem Wetter kann jeder spazieren gehen.
Durch die Ansiedlung des LKW Werks Anfangs der 1960er-Jahre war natürlich ein großer Bedarf an Wohnungen vorhanden. Um den zu erfüllen wurden auch Hochhäuser gebaut. Heute würde man sie als „Bausünden“ bezeichnen.
Daneben sieht man einen Wasserturm, der einen Teil von Wörth mit Trinkwasser versorgt. Er wurde ansehnlich gestaltet und bemalt.
Auch Hühner gibt es noch in Wörth.
Lieber Harald, diese Street-Art gefällt mir größtenteils richtig gut. Da hast du viele interessante Eindrücke gesammelt. Ich habe deinen Blog Artikel gerne gelesen.
Liebe Grüße zu dir.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag diese Bilder auch. Sie zieren graue Betonwände und machen sie so zu einem interessanten Blickfang.
Liebe Grüße
Harald
Gefällt mirGefällt mir
Ein abwechslungsreicher Spaziergang und schöne Bilder. Die Graffiti gefallen mir sehr gut.
Gefällt mirGefällt mir
Wieder so schöne Bilder, vor allem von der so tollen Graffiti an den Wänden, was ich ja sehr gerne mag.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Was mich wundert ist, dass die Graffiti noch fast unbeschädigt sind. Natürlich gibt es wie immer ein paar Idioten die ihre Ergüsse hier zur Wand bringen müssen.
Liebe Grüße zurück
Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person