Auf dem Tabakrundweg
Heute kommen weitere Bilder von meinem Spaziergang auf dem Tabakrundweg. Der Weg ist eigentlich nicht lang aber trotzdem braucht man seine Zeit, wenn man mehr über den Tabak erfahren und die ganzen Schilder lesen will.
So nach und nach hat sich dann der Nebel gelichtet und manches ungewöhnliche kam zum Vorschein.
Na, das Gerät auf dem Bild oben sieht doch aus wie eine Lokomotive. Eine Lokomotive auf dem Acker? Ja, es handelt sich um eine selbstgebaute Lokomotive die bei einem der Fastnachtsumzüge zum Ziehen eines Wagens verwendet wurde.
Folientunnel dieser Art haben nach und nach die Tabakschuppen in ihrer Funktion ersetzt.

Also ich brauche da nicht lange laufen. Auf unserem Nebengebäude hängt noch Tabak vom Vorbesitzer. Wir wohnen jetzt gleich 32 Jahre hier, aber keiner hat es bisher geschafft, diese alten verschrumpelten Teile abzunehmen 🙂 Hängt sicher schon über 50 Jahre, denn der alte Herr war weit über 80 zuletzt.
Viele Grüße von Kerstin.
LikeLike
Vielleicht ist es ja mit dem Tabak wie mit dem Wein. Je älter, je besser. 🙂
LikeLike