Gleich haben wir unser Ziel erreicht. Und da ist sie schon: Die Satteleihütte
Enstprechend der Coronavorgaben haben wir uns eingetragen und desinfiziert. Anschließend wurden wir zu unserem Tisch (im Schatten – zum Glück -) geführt. Im gemütlichen Biergarten ließen wir es uns schmecken.
Die Satteleihütte wird vom Hotel Bareiss in Baiersbronn betreut. Zur Einkehr kann ich sie sehr empfehlen.
So gestärkt folgten wir den Hinweisschildern zum Rinkenturm.

Der Rinkenturm (früher König Wilhelms-Turm) ist ein Aussichtsturm auf dem 759,6 hohen Rinkenkopf im Nordschwarzwald. Von hier bietet sich ein Blick auf das Murgtal, insbesondere auf die Orte Klosterreichenbach und Baiersbronn.
Natürlich stiegen wir die Stufen hinauf um die schöne Aussicht zu genießen.




Mit diesem Panoramabild endet unsere Wanderung.
Ich hoffe, es hat euch gefallen und ich habe euch nicht gelangweilt.
Ende
Da durfte man noch einkehren. Heut steht man überall vor verschlossenen Türen oder kann Essen abholen kommen.
Toller Blick vom Turm, aber da kommt man sicher ins Schnaufen und Pusten. Doch der Ausblick belohnt.
Liebe Grüße von Kerstin.
LikeLike
Das Einkehren gehört zu jeder Wanderung dazu. Gemütlich Essen, Trinken und Quatschen. 🙂
LikeLike
oja, lieber Harald, diese Wanderung hat mit sehr gut gefallen. So ganz ohne Blasen an den Füßen und ohne Schnaufen habe ich mich in jedes Foto reingedacht.
Den Ort kenne ich nur vom durchfahren, habe sie aber in einer schönen Landschaft in Erinnerung.
Viele liebe Grüße
Traudi
LikeLike
Eure offensichtlich sehr schöne Wanderung hadt du hier ganz toll aus richtig schönen Blickwinkeln im Bild festgehalten!
Dankeschön fürs teilen/mitnehmen und liebe Grüße von Hanne
LikeLike
Gerne kannst du mich weiterhin begleiten.
LikeGefällt 1 Person